Fahrzeugdichte nimmt weiter zu!

Fahrzeugdichte nimmt weiter zu!

Am 8. Februar wurde im Umweltausschuss des Landkreis-Hameln-Pyrmont die Fortschreibung der Energie und CO2-Bilanz vorgestellt, der in Kürze veröffentlicht wird. Demnach wurden im Jahr 2021 (Bilanzjahr) 3.436 GWh Endenergie verbraucht, davon alleine 917 GWh für...
Elektro-„Frosch“ in Bad Münder

Elektro-„Frosch“ in Bad Münder

Die Stadt Bad Münder hat ein neues elektrische Nutzfahrzeug in seinem Fuhrpark aufgenommen. Das dreirädrige grüne Elektrofahrzeug soll für Ordnung im Kurpark und der Innenstadt sorgen. Gefördert von Avacon und der Klimaschutzagentur Weserbergland setzte die Kommune...
Einweihung der E-Ladesäulen in Bad Münder

Einweihung der E-Ladesäulen in Bad Münder

Im Dezember 2023 konnten zwei elektrische Ladesäulen mit vier Ladepunkten eingeweiht werden. Dieses Projekt zur Errichtung der E-Ladesäulen an einem öffentlichen Parkplatz wurde im Rahmen der Ko-Stelle als Modellprojekt und Blaupause für die anderen Gemeinden...
E-Ladenetz im Landkreis

E-Ladenetz im Landkreis

Der Verband der Automobilindustrie (VDA) veröffentlichte das erste Elektro-Ladenetz-Ranking für ganz Deutschland. Das Ranking bildet die Attraktivität für den Umstieg auf Elektromobilität und die Dichte des öffentlich zugänglichen Ladenetzes für Elektroautos ab. Der...