von klimafreund-lich | 26. April 2023 | Kampagne, Radverkehr
Am 04.06.2023 ist es wieder so weit, dann heißt es im Weserbergland erneut „Rauf auf`s Rad am Felgenfesttag“. Auf einer ganztägig gesperrten wunderschönen ca. 50 km langen Veranstaltungstrecke entlang der Weser – von Bodenwerder bis Rinteln – können alle großen und...
von klimafreund-lich | 3. April 2023 | E-Mobilität, Radverkehr
Ab dem zweiten Quartal 2023 steht der Öffentlichkeit am Dorfgemeinschaftshaus (DGH) in Nettelrede eine kostenlose E-Bike-Ladesäule zur Verfügung. Es gibt vier Schließfächer mit Steckdosen und USB-Ladekabel, die von jedem E-Biker, E-Rollerfahrer & Co. genutzt...
von klimafreund-lich | 31. März 2023 | Kampagne, Radverkehr
Im Rahmen des diesjährigen STADTRADELN werden der Landkreis Hameln-Pyrmont und die Städte Hameln, Bad Münder und Bad Pyrmont sowie die Gemeinden Aerzen, Coppenbrügge und Emmerthal vom 28. Mai 2023 bis 17. Juni 2023 gemeinsam für ein besseres Klima radeln Beim...
von klimafreund-lich | 8. November 2022 | E-Mobilität, Intermodalität, ÖPNV, Radverkehr
Bis Ende 2022 werden im Kreis Lippe an sechs Bahnhöfen sog. Mobilstationen errichtet, die zum Jahreswechsel einsatzbereit sein sollen – davon eine in Lügde. Diese verfügen neben Parkplätzen über Fahrradabstellanlagen, Lademöglichkeiten für E-Bikes und Ladesäulen für...
von klimafreund-lich | 6. Oktober 2022 | Radverkehr
Hameln ist auch künftig „Fahrradfreundliche Kommune Niedersachsen“. Dieses Zertifikat des Niedersächsischen Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung gilt für die Jahre 2023 bis 2027 und schließt sich nahtlos an den bisherigen Zeitraum 2017 bis...
von klimafreund-lich | 12. August 2022 | Intermodalität, ÖPNV, Radverkehr
Raus aus dem Zug, rauf auf das Rad – und umgekehrt. Dies ist ein wunderbares Beispiel für Intermodalität, d.h. zur Nutzung verschiedener – im Idealfall klimafreundlicher – Verkehrsmittel, um an sein Ziel zu gelangen. Um das Rad am Bahnhof sicher unterbringen zu...