Koordinierungsstelle
Klimafreundliche Mobilität
Für den Landkreis Hameln-Pyrmont
Die Kommunen des Landkreises Hameln-Pyrmont haben sich zu einem Mobilitätsnetzwerk zusammengeschlossen, um gemeinsam Ansätze zur Förderung klimafreundlicher Mobilität zu erarbeiten. Ziel ist die Verminderung der Treibhausgasemissionen aus dem Verkehrssektor. Dies soll vor allem durch die Reduzierung des motorisierten Individualverkehrs (MIV) gelingen. Hier werden Impulse aus verschiedenen Handlungsfeldern zusammengefasst, die die Alltagsmobilität im Landkreis klimafreundlicher gestalten können.
Die Koordinierungsstelle Klimafreundliche Mobilität für den Landkreis Hameln-Pyrmont unterstützt die kreisangehörigen Kommunen bei der Umsetzung klimafreundlicher Mobilitätsprojekte. Im Fokus stehen dabei Themen wie der Ausbau der E-Mobilität, der Aufbau von Mobilitätsstationen, Radverkehrsprojekte, die Unterstützung bei Förderprogrammen, der fachliche Austausch untereinander sowie die Information und Beratung zu Themen der Verkehrswende.
Das Projekt wird in enger Partnerschaft mit der Klimaschutzagentur Weserbergland durchgeführt. Basis der Arbeit der Koordinierungsstelle ist das Konzept zur klimafreundlichen Mobilität, das der Kreistag im Sommer 2021 politisch beraten hat.

„Die Stärkung des interkommunalen Austauschs und der Zusammenarbeit sowie die Öffentlichkeits- und Bildungsarbeit bilden die Aufgaben-Schwerpunkte der Koordinierungsstelle. Die Koordinierungsstelle versteht sich also als Servicestelle für die Kommunen“, so Andreas Steege, Geschäftsführer der target GmbH, die mit dem Netzwerkmanagement der Koordinierungsstelle beauftragt ist.
Die Handlungsfelder der Koordinierungsstelle
Klimafreundlich mobil
Aktuelle Best-Practice-Beispiele aus allen fünf Handlungsfeldern!
Hier auf der Startseite sehen Sie Hinweise auf die drei jüngsten Beispiele „guter Praxis“ für klimafreundliche Mobilität im Landkreis Hameln-Pyrmont. Viele weitere Beispiele finden Sie auf den Unterseiten zu den einzelnen Handlungsfeldern.
Europäische Mobilitätswoche im Landkreis
Jedes Jahr findet vom 16. bis 22. September die Europäische Mobilitätswoche statt. Dies ist eine Kampagne der Europäischen Kommission, die seit 2002 Kommunen aus ganz Europa die Möglichkeit bietet, ihren Bürgerinnen und Bürgern die komplette Bandbreite nachhaltiger...
„Herr Busfahrer“ in Hameln-Pyrmont
Deutschlands bekanntester Busfahrer fährt für die Hamelner Öffis. Martin Binias, der mit seiner Familie in Wennigsen in der Region Hannover lebt, wollte schon als kleiner Junge Busfahrer werden. Seit 2019 sitzt für die Verkehrsgesellschaft Hameln-Pyrmont mbH hinterm...
Felgenfest 2022 im Weserbergland
Das Felgenfest hat sich im Laufe der Jahre zu einem großen Familienfest für Jung und Alt entwickelt und hat einen festen Platz in den Veranstaltungskalendern. Nach zwei Jahren Corona-Pause heißt es am 12. Juni 2022 wieder „Rauf auf‘s Rad am Felgenfesttag“. Die Strecke...
Termine
Arbeitskreis Mobilität
Veranstalter: target GmbH
06. September in Hameln
Europäische Mobilitätswoche
16. bis 22. September 2022
https://www.umweltbundesamt.de/europaeische-mobilitaetswoche
Netzwerktreffen KoStelle
Veranstalter: target GmbH
22. November 2022