von klimafreund-lich | 9. Mai 2023 | Intermodalität
Der DorfFunk ist eine digitale Kommunikationszentrale besonders für den ländlichen Raum. Bürger:innen können in dieser App ihre Hilfe anbieten oder nach Tipps zu allen möglichen Themen und Dingen fragen. Da auch die Neuigkeiten und Events aus den DorfNews und...
von klimafreund-lich | 26. April 2023 | Kampagne, Radverkehr
Am 04.06.2023 ist es wieder so weit, dann heißt es im Weserbergland erneut „Rauf auf`s Rad am Felgenfesttag“. Auf einer ganztägig gesperrten wunderschönen ca. 50 km langen Veranstaltungstrecke entlang der Weser – von Bodenwerder bis Rinteln – können alle großen und...
von klimafreund-lich | 3. April 2023 | E-Mobilität, Radverkehr
Ab dem zweiten Quartal 2023 steht der Öffentlichkeit am Dorfgemeinschaftshaus (DGH) in Nettelrede eine kostenlose E-Bike-Ladesäule zur Verfügung. Es gibt vier Schließfächer mit Steckdosen und USB-Ladekabel, die von jedem E-Biker, E-Rollerfahrer & Co. genutzt...
von klimafreund-lich | 31. März 2023 | Kampagne, Radverkehr
Im Rahmen des diesjährigen STADTRADELN werden der Landkreis Hameln-Pyrmont und die Städte Hameln, Bad Münder und Bad Pyrmont sowie die Gemeinden Aerzen, Coppenbrügge und Emmerthal vom 28. Mai 2023 bis 17. Juni 2023 gemeinsam für ein besseres Klima radeln Beim...
von klimafreund-lich | 22. September 2022 | E-Mobilität
Dirk Barkowski, Bürgermeister der Stadt Bad Münder, und Daniel Milbradt, E-Mobilitätsexperte der Klimaschutzagentur Weserbergland, stellten im Arbeitskreis Mobilität den aktuellen Stand eines Projekts zum Aufbau eines Ladestandorts vor, das im Rahmen der Ko-Stelle...