Die Koordinierungsstelle Klimafreundliche Mobilität ist nun Mitglied des Mobilnetzwerkes. Dieses ist eine Initiative der Region Hannover, Fachbereich Verkehr, und wendet sich an alle, die sich für die Mobilitätswende und Verkehrssicherheit in der Region einsetzen. Derzeit hat das Mobilnetzwerk 44 unterschiedlichste Mitglieder: Kommunen und Behörden, Institutionen, Unternehmen, Initiativen und Organisationen. Die Leistungen für die Mitglieder sind: fachübergreifender Austausch; Zugang zu Wissen rund um Mobilität; gemeinsame Umsetzung von Projekten; Offenheit für kreative Innovationen sowie neue Kontakte.
Klimaschutz, Lebensqualität, Verkehrssicherheit
Diese drei Begriffe stehen für die Vision des Mobilnetzwerks: Alle Menschen in der Region Hannover sollen bei mehr Lebensqualität sozial- und umweltverträglich sowie sicher mobil sein. Es geht um mehr Mobilität bei weniger Verkehr, mehr Raum für die Menschen, mehr Fuß-, Fahrrad-, Bus- und Bahnverkehr – und um mehr Verkehrssicherheit. Dazu gehören der Ausbau des barrierefreien ÖPNV, von Rad- und Fußwegen, die innovative Gestaltung von Stadträumen sowie die Reduzierung des Motorisierten Individualverkehrs (MIV).
Link: https://mobilnetzwerk.de
